Herzlich willkommen im News- und Informationsbereich. Hier finden Sie aktuelle Meldungen und die neusten Medienmitteilungen zu unserem Unternehmen und unseren Produkten sowie Bildmaterial zur freien Verwendung.

News

Bern vernetzt sich zum Kongress-Hub

Der Geschäftstourismus ist mit mehr als zwei Dritteln aller Logiernächte in der Destination Bern von grosser Bedeutung. Das Potenzial von Bern als Kongressdestination wird ab sofort noch besser genutzt: Bern Welcome, BERNEXPO und Kursaal Bern schliessen sich unter dem Namen Congress Hub Bern zu einer Interessengemeinschaft zusammen.

Erfahren Sie mehr

BYE BYE FEST: Gebührender Abschied für die alte Festhalle

In den letzten Jahren stand sie auf ihre alten Tage hin noch einmal so richtig im Rampenlicht: die alte Festhalle. Und wie es sich für eine Institution ihres Kalibers gehört, wird die alte Dame gebührend verabschiedet – mit dem 10-tägigen BYE BYE FEST, das während der BEA vom 28. April bis am 7. Mai 2023 auserlesene Konzerte, unzählige Erinnerungen und spannende Einblicke in die Neue Festhalle bereithält.

Muse kündigen «Will Of The People 2023» Europatournee an und spielen exklusive Schweizer Openair-Show in Bern

Muse feiern mit ihrem neunten Studioalbum «Will Of The People» erneut einen weltweiten Charts-Erfolg und kündigen heute die Europa-Termine vom Sommer 2023 an. Die mehrfach mit Platin- und GRAMMY-Awards ausgezeichnete britische Rockband spielt am 12. Juli 2023 eine exklusive Schweizer Openair-Show auf dem BERNEXPO-Areal in Bern. Der offizielle Vorverkauf für das einzige Schweizer Konzert startet am Freitag, 16. September 2022 um 10 Uhr.

Erfahren Sie mehr

Medienmitteilungen der BERNEXPO GROUPE.

22.02.2023 - BYE BYE FEST: Gebührender Abschied für die alte Festhalle

In den letzten Jahren stand sie auf ihre alten Tage hin noch einmal so richtig im Rampenlicht: die alte Festhalle. Und wie es sich für eine Institution ihres Kalibers gehört, wird die alte Dame gebührend verabschiedet – mit dem 10-tägigen BYE BYE FEST, das während der BEA vom 28. April bis am 7. Mai 2023 auserlesene Konzerte, unzählige Erinnerungen und spannende Einblicke in die Neue Festhalle bereithält.

08.02.2023 - BERNEXPO GROUPE und Gurtenfestival spannen zusammen

Die BERNEXPO GROUPE geht mit dem Gurtenfestival eine Partnerschaft ein. Geplant ist die gemeinsame Durchführung von Konzertreihen in den Winter- und Frühlingsmonaten auf dem BERNEXPO-Gelände.

09.01.2023 - Bern vernetzt sich zum Kongress-Hub

Der Geschäftstourismus ist mit mehr als zwei Dritteln aller Logiernächte in der Destination Bern von grosser Bedeutung. Das Potenzial von Bern als Kongressdestination wird ab sofort noch besser genutzt: Bern Welcome, BERNEXPO und Kursaal Bern schliessen sich unter dem Namen Congress Hub Bern zu einer Interessengemeinschaft zusammen.

27.04.2022 - Herausforderndes zweites Jahr der Coronakrise gemeistert

Die Geschäftstätigkeit der BERNEXPO GROUPE wurde das zweite Jahr in Folge durch die Coronakrise stark beeinträchtigt. Trotz Strukturanpassungen, Kurzarbeit und striktem Kostenmanagement erreichte das Live-Kommunikationsunternehmen nur dank der Härtefallgelder von Bund und Kanton ein ausgeglichenes Jahresergebnis auf Gruppenebene. Für 2022 ist die BERNEXPO GROUPE zuversichtlich: Insbesondere die Vorfreude auf die anstehende BEA-Eröffnung ist gross.

09.12.2021 - Ferienmesse Bern, FESPO und Golfmesse in Zürich machen erneut Pause – Zuversicht für weitere Formate im 2022

Die BERNEXPO GROUPE hat sich aufgrund der Verschlechterung der epidemiologischen Lage und deren Auswirkung auf die Tourismusbranche dazu entschlossen, sowohl die Ferienmesse Bern (13. bis 16. Januar 2022) wie auch die FESPO und Golfmesse in Zürich (27. bis 30. Januar 2022) im 2022 zu pausieren. Für die Durchführung weiterer Formate im nächsten Jahr – allen voran die Frühlingsmesse BEA – ist das Live-Marketing-Unternehmen optimistisch.

Alle Medienmitteilungen des Unternehmens

Medienmitteilungen Produkte.

26.03.2023 - MONATURA 2023: Erfolgreiche Premiere der neuen Schweizer Natur- und Erlebnismesse in Bern

Die neue Schweizer Natur- und Erlebnismesse MONATURA feierte vom 23. bis 26. März 2023 eine erfolgreiche Premiere. Die Veranstalterin BERNEXPO zählte während den vier Messetagen über 14’000 Besuchende. 140 Ausstellende gewährten einen einmaligen Einblick in die faszinierende Erlebniswelt der Natur.

13.03.2023 - INNOTEQ 2023: Erfolgreiche Live-Premiere des neuen Branchentreffpunkts der Schweizer Fertigungsindustrie

Die INNOTEQ, die Fachmesse der Schweizer Fertigungsindustrie, feierte die erfolgreiche Live-Premiere. Die Veranstalterin BERNEXPO zählte während den vier Veranstaltungstagen über 220 Ausstellende sowie rund 12’000 Besuchende und freut sich über die erfolgreiche Lancierung.

07.03.2023 - Cybersicherheit und Smart City: BERNEXO GROUPE stärkt mit neuen Formaten Congress Hub Bern

In diesem Jahr finden auf dem BERNEXPO-Gelände die Swiss Cyber Security Days, die Schweizer Ausgabe der Last Mile City Logistics und Suisse Public SMART, statt. Damit will sich die BERNEXPO GROUPE als führende Plattform für Cyber-Sicherheit und Smart City etablieren und die Idee des Congress Hub Bern weiter stärken.

02.03.2023 - MONATURA: Die neue Schweizer Natur- und Erlebnismesse steht kurz bevor

Berg, Feld, Wald und Wasser – an der MONATURA verbinden vom 23. bis 26. März 2023 rund 140 Ausstellende diese vier Themenwelten und gewähren einen einmaligen Einblick in alles rund um die Natur und Outdoor-Erlebnisse.

28.02.2023 - INNOTEQ 2023: In einer Woche ist die Live-Premiere der Fachmesse für die Schweizer Fertigungsindustrie

Vom 7. bis 10. März findet die INNOTEQ 2023 in Bern statt. Nach der digitalen Durchführung im 2021 findet die Messe erstmals live statt. Unter dem Leitmotto «FIT FOR FUTURE» wird den Fachbesuchenden mit über 200 Ausstellenden aus 8 Sektoren ein vielseitiges Programm geboten: Neben den Fokusthemen «Creating a sustainable Future» und «Swiss Manufacturing» steht das Sonderthema «INNOTEQ Startups» im Mittelpunkt.

Alle Medienmitteilungen Produkte

Medienbilder.

Kontakt für Medien.

Adrian Erni
Mediensprecher
Telefon: +41 79 464 64 59
E-Mail: adrian.erni@bernexpo.ch

Akkreditierungen.

Wir empfehlen Ihnen, sich bereits im Vorfeld für die gewünschte Messe zu akkreditieren. Weitere Informationen sowie das Akkreditierungsformular finden Sie in der Rubrik «Medien» der entsprechenden Messe-Website.

Mediencenter.

Während unserer Messen steht Journalistinnen und Journalisten ein Mediencenter zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und dem Standort entnehmen Sie bitte der entsprechenden Messe-Website.